Pirchaeckerstrasse 29
8053 Graz / Austria
T: +43 (0)316 / 27 26 93
Urlaubsinformation

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten!

Die Praxis ist vom 25.9. - 13.10.2023 wegen Urlaub geschlossen.

Die Vertretung in dringenden medizinischen Angelegenheiten übernehmen:

Dr. Elke Amtmann:

Kärntnerstraße 417; Telefon: 0316/28 18 83

Dr. Susanne Prügger ( nur vom 25.9. - 16.10.2023):

Kärntnerstraße 400; Telefon: 0316/25 29 30

Dr. Ursula Erlbacher:

rntnerstraße 390/b; Telefon: 0326/28 11 50


Die Ordination ist wieder am Montag 16.10.2023 ab 8:00 Uhr geöffnet.


NOTRUF
Ärztenotdienst: 1450
Rotes Kreuz: 144
Feuerwehr: 122
Polizei: 133
Euro-Notruf: 112
Bergrettung: 140

Vergiftungs-Zentrale: 01-406 43 43



Apotheken-Bereitschaft

Hier finden Sie den Link zu den Bereitschaftsapotheken.

Notdienste in Graz

Terminvergabe

Um längere Wartezeiten zu verhindern arbeiten wir mit täglicher Terminvergabe.

Terminvergabe erfolgt ausschließlich telefonisch!

Wenn Sie meinen ärztlichen Rat, ein Gespräch und Hilfe benötigen vereinbaren Sie bitte einen Termin erst an diesem Tag, an dem Sie kommen wollen. Da sehr viele PatientenInnen anrufen ist unser Telefon sehr oft überlastet und sie befinden sich in einer Warteschleife, bitte nicht auflegen, sie werden automatisch gereiht, ein neuerlicher Anruf würde Sie wieder an den Anfang reihen!

Aufgrund von Notfällen kann es trotzdem zu Wartezeiten kommen. Wir bitten Sie hierfür um Verständnis.

Termine für Blutabnahme, Vorsorgeuntersuchungen und physikalische Therapien werden persönlich mit Ihnen vereinbart.

Information zur Corona Schutzimpfung

Natürlich bieten wir diese Impfungen im beschränkten Ausmaß in meiner Praxis an. Sie müssen sich nur telefonisch oder persönlich auf eine Warteliste setzen lassen. Es werden wieder  an bestimmten Tagen auf Termin die COVID Impfungen mit dem Impfstoff Comirnaty der Firma Pfizer durchgeführt. Die Terminkoordination wird nur mehr durch uns persönlich vorgenommen. Sie erhalten dann zeitnahe einen Impftermin per Anruf oder E-Mail von uns.




Impfungen

COVID-SARS Impfungen 

Grippeimpfung

Masernimpfung
Aus gegebenen Anlass erhalten sie die Masernimpfung nun über ein spezielles Vorsorgeprogramm der Steirischen Akademie für Vorsorgemedizin völlig kostenlos ( keine Impfstoff-und Impfkosten) !

Pneumokokken
Pneumokokken sind sehr aggressive Bakterien, die eine schwere, manchmal sogar tödlich verlaufende Lungenentzündung, verursachen können. Wir empfehlen daher empfehlen wir die 2-teilige Pneumokokken Impfung, insbesondere ab dem 50. Lebensjahr.

FSME Impfung
Aufgrund der Zeckensituation in unserer Region empfehlen wir dringend einen Impfschutz gegen FSME (Frühsommermeningoencephalitis). Kontrollieren Sie bitte in Ihrem Impfpass, wann Sie die letzte Impfung erhalten haben.. Eine Auffrischung ist nach 5 Jahren ( ab dem 60. Lebensjahr nach 3 Jahren) zu empfehlen.

Weitere Impfungen
Natürlich bieten wir Ihnen sämtliche Impfungen entsprechend dem österreichischem Impfplan (mit Ausnahme Gelbfieber) an.

Eine Impfberatung und entsprechende Empfehlung des für Sie richtigen Impfstoffes ist in jedem Fall erforderlich. Da das Impfen und die Impfberatung selbst keine Kassenleistung sind wird von uns eine Impfpauschale von Euro 15,00 für das Impfen selbst in Rechnung gestellt mit Ausnahme Masern/Mumps/Röteln über das Vorsorgeprogramm und die neue COVID 19 Impfungen.
Für eine umfangreiche Impfberatung, wie die Durchsicht vorhandener Impfpässe und Evaluierung der Impfungen, Ausstellen neuer Impfpässe stellen wir Ihnen einen Honorarbetrag von € 20,00 in Rechnung.

Österreichischer Impfplan

Labor

Unsere Laboranalysen werden in fachlich hochqualifizierten Partnerlaborinstitute bzw. in unserer Laborgemeinschaft durchgeführt.

Aus Qualitäts-und Sicherheitsgründen werden sämtliche Laboranalysen elektronisch an die zuständigen Labors versendet, sämtliche Blut-Harn-Proben werden mit den Identifikationsdaten beklebt.

Dieser hohe Qualitätsstandart bedarf einen erhöhten Arbeitsaufwand, sodass die meisten Laborwünsche mit dem PatientenIn vorab genau persönlich besprochen werden müssen, um eine exakte Labordiagnose ohne Mehrkosten und Doppeluntersuchung zu gewährleisten.